Beim Rückwärtsfräsen beginnt das Hartmetallfräserblatt mit dem Schneiden bei Nullspandicke. Dadurch entstehen hohe Schnittkräfte, die Hartmetallfräser und Werkstück voneinander wegdrücken. Nachdem das Hartmetallfräserblatt...
Kennen Sie die Leistung von Hartmetall? Hohe Härte (86–93 HRA, entspricht 69–81 HRC); Gute thermische Härte (kann 900–1000 °C erreichen, 60 HRC beibehalten); Gute Verschleißfestigkeit. Die Schnittgeschwindigkeit von Hartmetallwerkzeugen ist 4- bis 7-mal höher als die von Schnellarbeitsstahl, und die Standzeit beträgt 5 bis …
Die Lebensdauer von Hartmetallformen ist um ein Vielfaches höher als die von Stahlformen. Hartmetallformen zeichnen sich durch hohe Härte, hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und einen geringen Ausdehnungskoeffizienten aus. Sie bestehen in der Regel aus Wolfram-Kobalt-Hartmetall. Hartmetall...
Wolframstahl: Das fertige Produkt enthält etwa 18 % Wolframlegierungsstahl. Wolframstahl gehört zu den Hartlegierungen, auch bekannt als Wolfram-Titan-Legierung. Die Härte beträgt 10.000 Vickers und ist damit nach Diamant die zweithöchste. Aus diesem Grund haben Wolframstahlprodukte (die meisten Wolframstahluhren) die Eigenschaft...
Hartmetallstreifen bestehen hauptsächlich aus WC-Wolframkarbid und Co-Kobaltpulver, das metallurgisch durch Pulverherstellung, Kugelmahlen, Pressen und Sintern gemischt wird. Die Hauptlegierungsbestandteile sind WC und Co. Der WC- und Co-Gehalt in Hartmetallstreifen für verschiedene Zwecke ist nicht...
1. Durch Ultraschallpolieren von Wolframstahlformen können verschiedene Hohlräume, gekrümmte Oberflächen, tiefe Rillen, tiefe Löcher, Sacklöcher sowie innere und äußere sphärische Oberflächen geschliffen und poliert werden. „Einschließlich der Beibehaltung guter geometrischer Formen des Formhohlraums mit angemessenen Toleranzen, vollständiger und scharfer P...
1. Die Struktur der Schweißwerkzeuge sollte ausreichend steif sein, um die maximal zulässige Grenzgröße sowie die Güte und Wärmebehandlung von hochfestem Stahl zu gewährleisten. 2. Hartmetallklingen sollten fest befestigt sein. Die Schweißklinge von Hartmetall-Schneidwerkzeugen sollte fest befestigt sein und ihre Nut...
Hartlegierungsformen weisen eine hohe Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und werden als „Industriezähne“ bezeichnet. Sie werden zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, Schneidwerkzeugen, Kobaltwerkzeugen und verschleißfesten Teilen verwendet und finden breite Anwendung im Militär, in der Luft- und Raumfahrt sowie im Maschinenbau.
Einer der hochwertigen Hartmetallstreifen basiert auf dem Hartmetall WC-TiC-Co, das über die Edelmetallkomponente TaC (NbC) verfügt, die die Hochtemperaturhärte und Hochtemperaturfestigkeit der Legierung deutlich verbessern kann, und das ausgewählte 0,4-µm-Ultrafeinkörnige Legierungspulver...
Hartmetallstreifen gehören zu den Hartmetallformen. Aufgrund ihrer langen Streifenform werden sie als „Hartmetallstreifen“ bezeichnet. Sie werden auch als „Hartmetall-Vierkantstäbe“, „Wolframstahlstreifen“, „Wolframstahlstreifen“ usw. bezeichnet. Hartmetallstreifen sind …
Die Lebensdauer von Hartmetallformen hängt von den Betriebsbedingungen, dem Konstruktions- und Herstellungsprozess sowie der Installation, Nutzung und Wartung der Formen ab. Um die Lebensdauer der Formen zu verbessern, müssen daher entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung dieser Bedingungen ergriffen werden. Die wichtigsten...
Bei der Arbeit streben alle einstimmig nach Arbeitseffizienz. Daher ist die Verbesserung der Arbeitseffizienz auch bei Legierungsfräsern gleich. Nur bei korrekter Verwendung des Werkzeugs ist ein reibungsloser Betrieb möglich. Wie verwendet man den Legierungsfräser richtig? Viele Kunden sagen immer, dass dieses Werkzeug nicht erlaubt ist ...