Hartmetallklingen werden hauptsächlich aus legiertem Stahl, Schnellarbeitsstahl, Kantenstahl, Vollstahl, Wolframstahl und anderen Materialien hergestellt. Durch den Einsatz einzigartiger Wärmebehandlungsverfahren und importierter mechanischer Verarbeitungsgeräte werden die verschiedenen Leistungsindikatoren der für Schneidemaschinen hergestellten Legierungsklingen verbessert.
Hartmetall-Schweißeinsätze sind relativ häufig verwendete Werkzeugeinsätze für die Metallzerspanung auf Schneidemaschinen. Sie werden in der Regel bei Drehwerkzeugen und Fräsern verwendet. Neun wichtige Punkte für die Verwendung von Hartmetall-Schweißklingen: 1. Die Struktur geschweißter Schneidwerkzeuge sollte eine ausreichende Steifigkeit aufweisen. Ausreichend...
Gängige Hartmetalle werden je nach Zusammensetzung und Leistungsmerkmalen in drei Kategorien eingeteilt: Wolfram-Kobalt, Wolfram-Titan-Kobalt und Wolfram-Titan-Tantal (Niob). Am häufigsten werden Wolfram-Kobalt und Wolfram-Titan-Kobalt in der Produktion eingesetzt.
Hartmetallformen, Hartmetall-Werkzeugrohlinge, Hartmetall-Formherstellung und -verarbeitung ermöglichen die individuelle Anpassung von Wolframstahl-Formteilen, Wolframstahl-Werkzeugzubehör und anderen Rohteilen. Hartmetall-Formfertigteile werden hergestellt und halbverarbeitet und...
Herstellungsprozess von Hartmetall-Formteilen. Der Herstellungsprozess von Formteilen und die verschiedenen Verarbeitungsprozesse. Der moderne Herstellungsprozess von Hartmetall-Formen ist stark vereinfacht. Die Standardteile der Form zeichnen sich nicht nur durch Genauigkeit und ... aus.
①Schmieden. GCr15-Stahl bietet bessere Schmiedeeigenschaften und der Schmiedetemperaturbereich von Wolframstahlformen ist breit. Die Schmiedeprozessvorschriften lauten im Allgemeinen: Erhitzen 1050–1100 °C, anfängliche Schmiedetemperatur 1020–1080 °C, endgültige Schmiedetemperatur 850 °C und Luftkühlung nach dem Schmieden. Die Schmiede...
Die hervorragende Leistung von legierten Fräsern beruht auf der hochwertigen und ultrafeinkörnigen Hartmetallmatrix, die eine perfekte Kombination aus Werkzeugverschleißfestigkeit und Schneidkantenfestigkeit bietet. Eine strenge und wissenschaftliche Geometriekontrolle verbessert das Schneiden und die Spanabfuhr des Werkzeugs.
Hartmetallform Im Bereich der Polymermaterialverarbeitung wird die zum Formen von Hartmetallformprodukten verwendete Form als Kunststoffform oder kurz Kunststoffform bezeichnet. Bei der Herstellung moderner Kunststoffprodukte sind angemessene Verarbeitungstechnologie, hocheffiziente Geräte und fortschrittliche ... erforderlich.
Ein Fräser ist ein rotierendes Werkzeug mit einem oder mehreren Zähnen für Fräsarbeiten. Während des Fräsens schneidet jeder Fräszahn intermittierend den Rest des Werkstücks ab. Fräser werden hauptsächlich auf Fräsmaschinen zum Bearbeiten von Ebenen, Stufen, Nuten, Formflächen und zum Schneiden von … eingesetzt.
Hartmetallsägeblätter sind die am häufigsten verwendeten Schneidwerkzeuge für die Holzverarbeitung. Die Qualität der Hartmetallsägeblätter hängt eng mit der Qualität der verarbeiteten Produkte zusammen. Die richtige und sinnvolle Auswahl von Hartmetallsägeblättern ist für die Produktverbesserung von großer Bedeutung.
Wolframstahl-Schneidhartmetallscheiben, auch Wolframstahl-Einzelklingen genannt, werden hauptsächlich zum Schneiden von Bändern, Papier, Folien, Gold-, Silber-, Kupfer- und Aluminiumfolie sowie anderen Gegenständen verwendet und schneiden die geschnittenen Objekte anschließend aus einem Stück. Die vom Kunden gewünschte Größe wird unterteilt...
Beim Formpressen von duroplastischen Kunststoffen in Hartmetallformen müssen diese für eine bestimmte Zeit bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck gehalten werden, um eine vollständige Vernetzung und Verfestigung zu Kunststoffteilen mit hervorragender Leistung zu gewährleisten. Diese Zeit wird als Kompressionszeit bezeichnet.