Die gängigen Fräsertypen lassen sich wie folgt zusammenfassen

Die hervorragende Leistung von Legierungsfräsern beruht auf der hochwertigen und ultrafeinkörnigen Hartmetallmatrix, die eine perfekte Kombination aus Werkzeugverschleißfestigkeit und Schneidkantenfestigkeit bietet. Eine strenge und wissenschaftliche Geometriekontrolle sorgt für stabileres Schneiden und Spanabtransport. Beim Hohlraumfräsen gewährleisten die Einschnürung und die kurze Schneidenkonstruktion nicht nur die Steifigkeit des Werkzeugs, sondern vermeiden auch das Risiko von Interferenzen. Der Anwendungsbereich von Legierungsfräsern wird mit der Weiterentwicklung der Technologie erweitert.

Hersteller von Hartmetalleinsätzen sprechen kurz über die gängigen Fräsertypen, die wie folgt zusammengefasst werden können:

Hartmetallklinge

1. Planfräser: Die Hauptschneide des Planfräsers befindet sich auf der Zylinderfläche des Fräsers oder der elektrischen Kegelfläche der kreisförmigen Werkzeugmaschine, die Nebenschneide auf der Stirnfläche des Fräsers. Planfräser können je nach Aufbau in Integral-Planfräser, Hartmetall-Integral-Schweiß-Planfräser, Hartmetall-Maschinenklemm-Schweiß-Planfräser, Hartmetall-Wende-Planfräser usw. unterteilt werden.

2. Keilnutfräser. Beim Bearbeiten der Keilnut wird der Fräser zunächst axial und anschließend radial vorgeschoben. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis die Bearbeitung der Keilnut abgeschlossen ist. Da der Fräser an der Stirnfläche und dem zylindrischen Bereich nahe der Stirnfläche abgenutzt wird, wird beim Schleifen nur die Schneide der Stirnfläche geschliffen. Dadurch bleibt der Durchmesser des Fräsers unverändert, was zu einer höheren Präzision bei der Keilnutbearbeitung und einer längeren Lebensdauer führt. Keilnutfräser haben einen Durchmesser von 2–63 mm und einen Zylinderschaft sowie einen Mohr-Kegelschaft.

3. Schaftfräser, Schaftfräser mit gewellter Schneide. Der Unterschied zwischen einem Schaftfräser mit gewellter Schneide und einem normalen Schaftfräser besteht in der gewellten Schneide. Der Einsatz dieser Art von Schaftfräser reduziert den Schnittwiderstand effektiv, verhindert Vibrationen beim Fräsen und verbessert die Fräsleistung deutlich. Er wandelt lange, schmale, dünne Späne in dicke, kurze Späne um und ermöglicht so einen gleichmäßigen Spanabfluss. Durch die gewellte Schneide ist die Kontaktfläche zum Werkstück kürzer, und das Werkzeug vibriert weniger.

4. Winkelfräser. Winkelfräser werden hauptsächlich auf Horizontalfräsmaschinen zum Bearbeiten von Winkelnuten, Fasen usw. eingesetzt. Das Material von Winkelfräsern ist in der Regel Schnellarbeitsstahl. Elektrische Winkelfräser für Werkzeugmaschinen lassen sich je nach Form in drei Typen unterteilen: Einwinkelfräser, asymmetrische Doppelwinkelfräser und symmetrische Doppelwinkelfräser. Die Zähne von Winkelfräsern sind weniger stabil. Beim Fräsen sollte die Schnittmenge entsprechend gewählt werden, um Vibrationen und Kantenausbrüche zu vermeiden.

Legierte Fräser zeichnen sich durch hohe Härte, hohe Verschleißfestigkeit, hohe Warmhärte, hohe thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit aus. Sie eignen sich für verschiedene Hochgeschwindigkeitsschneidwerkzeuge und verschiedene verschleißfeste Teile, die bei hohen Temperaturen arbeiten, wie z. B. Heißdrahtziehwerkzeuge usw. YT5-Werkzeuge eignen sich für die Grobbearbeitung von Stahl, YT15 für die Schlichtbearbeitung von Stahl und YT für die Vorschlichtbearbeitung von Stahl.


Veröffentlichungszeit: 20. August 2024