Welche Anwendungsgebiete gibt es für Hartmetallstreifen?

Hartmetallstreifen bestehen hauptsächlich aus WC-Wolframkarbid und Co-Kobaltpulver, die metallurgisch durch Pulverherstellung, Kugelmahlen, Pressen und Sintern gemischt werden. Die Hauptlegierungsbestandteile sind WC und Co. Der WC- und Co-Gehalt in Hartmetallstreifen ist für verschiedene Zwecke unterschiedlich, und der Anwendungsbereich ist äußerst breit. Hartmetallstreifen sind eines der vielen Materialien und werden nach ihrer rechteckigen Platte (oder Block) benannt, auch Hartmetallstreifenplatte genannt.

Hartmetallstreifen

Leistung der Hartmetallstreifen:

Hartmetallstreifen haben eine ausgezeichnete Härte, hohe Härte, gute Verschleißfestigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul, eine hohe Druckfestigkeit, eine gute chemische Stabilität (Säure, Lauge, Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen), geringe Schlagzähigkeit, einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten und eine thermische und elektrische Leitfähigkeit ähnlich der von Eisen und seinen Legierungen.

Anwendungsbereiche von Hartmetallstreifen:

Hartmetallstreifen zeichnen sich durch hohe Rothärte, gute Schweißbarkeit, hohe Härte und hohe Verschleißfestigkeit aus. Sie werden hauptsächlich bei der Herstellung und Verarbeitung von Massivholz, Hartplatten, Grauguss, Nichteisenmetallen, Hartguss, gehärtetem Stahl, Leiterplatten und Bremsmaterialien eingesetzt. Wählen Sie bei der Verwendung je nach Verwendungszweck einen Hartmetallstreifen aus geeignetem Material.


Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2024