Hartlegierungsformen weisen eine hohe Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und werden als „Industriezähne“ bezeichnet. Sie werden zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, Schneidwerkzeugen, Kobaltwerkzeugen und verschleißfesten Teilen verwendet und finden breite Anwendung in den Bereichen Militär, Luft- und Raumfahrt, mechanische Verarbeitung, Metallurgie, Erdölförderung, Bergbauwerkzeuge, elektronische Kommunikation, Bauwesen und anderen Bereichen, begleitet von der Entwicklung nachgelagerter Industrien.
Die Nachfrage nach Hartlegierungen steigt stetig. Die Herstellung von Hightech-Waffen und -Ausrüstung, die Weiterentwicklung modernster Wissenschaft und Technologie sowie die rasante Entwicklung der Kernenergie werden die Nachfrage nach hochtechnologischen und hochwertigen, stabilen Hartlegierungsprodukten in Zukunft deutlich steigern.
Worauf sollte bei der Bearbeitung von Hartmetallformen geachtet werden?
1. Die Hartlegierungsform verwendet Draht als Drahtelektrode, wodurch die Notwendigkeit von Formwerkzeugelektroden entfällt und die Konstruktions- und Herstellungskosten von Formwerkzeugelektroden erheblich gesenkt werden, wodurch die Produktionsvorbereitungszeit und der Verarbeitungszyklus der Hartlegierungsform verkürzt werden.
2. Kann mit sehr feinen Elektrodendrähten mikroförmige Löcher, enge Lücken und komplex geformte Werkstücke bearbeiten.
3. Hartlegierungsformen verwenden bewegliche lange Metalldrähte zur Verarbeitung. Der Verlust pro Längeneinheit des Metalldrahts ist minimal und die Auswirkungen auf die Verarbeitungsgenauigkeit vernachlässigbar. Sie zeichnen sich durch eine hohe Verarbeitungsgenauigkeit aus und können bei erheblichem Verbrauch wiederverwendbarer Elektrodendrähte ausgetauscht werden.
4. Durch die Bearbeitung in Form von konturgerechten Schnittnähten kommt es zu weniger Erosion, was nicht nur die Produktion verbessert, sondern auch die Materialausnutzung erhöht.
5. Hoher Automatisierungsgrad, einfache Bedienung und Verwendung sowie einfach zu implementierende Mikrocomputersteuerung.
6. Es kann direkt in einem Durchgang unter Verwendung von Präzisionsbearbeitungs- oder Halbpräzisionsbearbeitungsstandards geformt werden und erfordert im Allgemeinen keine Zwischenstandards zum Austauschen der Batterie.
7. Um Brände zu vermeiden, wird für Hartlegierungsformen im Allgemeinen ein Arbeitsfluid in Wasserqualität verwendet. Bei Hartlegierungsformen muss auf Sicherheit und Zuverlässigkeit während der Verarbeitung geachtet werden.
Veröffentlichungszeit: 25. November 2024