Kennen Sie die Leistung von Hartmetall?
Hohe Härte (86–93HRA, entspricht 69–81HRC);
Gute thermische Härte (kann 900–1000 °C erreichen, 60 HRC beibehalten);
Gute Verschleißfestigkeit.
Die Schnittgeschwindigkeit von Hartmetallwerkzeugen ist 4- bis 7-mal höher als die von Schnellarbeitsstahl, und die Standzeit ist 5- bis 80-mal länger. Bei der Herstellung von Formen und Messwerkzeugen ist die Standzeit 20- bis 150-mal länger als bei legiertem Werkzeugstahl. Hartmetallwerkzeuge können harte Materialien mit einer Härte von ca. 50 HRC schneiden.
Hartmetall ist jedoch sehr spröde und lässt sich nicht schneiden. Es ist schwierig, daraus ein komplexes, integriertes Werkzeug zu machen. Daher werden häufig Klingen unterschiedlicher Form hergestellt und durch Schweißen, Kleben, mechanisches Klemmen usw. am Werkzeugkörper oder Formkörper befestigt.
Ein Legierungswerkstoff aus harten Verbindungen hochschmelzender Metalle und Bindemetallen, hergestellt durch Pulvermetallurgie. Hartmetall zeichnet sich durch eine Reihe hervorragender Eigenschaften aus, wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, gute Festigkeit und Zähigkeit, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Insbesondere bleiben seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit selbst bei einer Temperatur von 500 °C nahezu unverändert, und auch bei 1000 °C weist es noch eine hohe Härte auf.
Hartmetall wird häufig als Werkzeugmaterial verwendet, beispielsweise für Drehwerkzeuge, Fräser, Hobel, Bohrer, Ausdrehwerkzeuge usw., zum Schneiden von Gusseisen, Nichteisenmetallen, Kunststoffen, Chemiefasern, Graphit, Glas, Stein und Normalstahl. Es kann auch zum Schneiden von hitzebeständigem Stahl, Edelstahl, hochmanganhaltigem Stahl, Werkzeugstahl und anderen schwer zu bearbeitenden Materialien verwendet werden. Die Schnittgeschwindigkeit neuer Hartmetallwerkzeuge ist mittlerweile hundertmal höher als die von Kohlenstoffstahl. Hartmetall verfügt über eine Reihe hervorragender Eigenschaften wie hohe Härte, Verschleißfestigkeit, gute Festigkeit und Zähigkeit, Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw., insbesondere seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, die selbst bei einer Temperatur von 500 °C im Wesentlichen unverändert bleiben und auch bei 1000 °C noch eine hohe Härte aufweisen.
Hartmetall wird häufig als Werkzeugmaterial verwendet, beispielsweise für Drehwerkzeuge, Fräser, Hobel, Bohrer und Ausdrehwerkzeuge. Es dient zum Schneiden von Gusseisen, Nichteisenmetallen, Kunststoffen, Chemiefasern, Graphit, Glas, Stein und Stahl. Auch hitzebeständiger Stahl, Edelstahl, hochmanganhaltiger Stahl, Werkzeugstahl und andere schwer zu bearbeitende Materialien können damit geschnitten werden. Die Schnittgeschwindigkeit neuer Hartmetallwerkzeuge ist mittlerweile hundertmal höher als die von Kohlenstoffstahl.
Veröffentlichungszeit: 25. Dezember 2024